Team "Kolland Topsport Professional" bleibt ungeschlagen! Trotz unglaublicher Spannung bis zum Schluss und Führungswechseln konnten wir unseren Titel auch heuer wieder erfolgreich verteidigen - und das bereits zum fünften Mal in Folge. Auch Team "Kolland Topsport Future" konnte nach einer spektakulären Aufholjagd den sensationellen 3. Platz belegen.
Sonnige Aussichten
Der diesjährige Red Bull Dolomitenmann am 10. September 2022 in Lienz begrüßte unsere Athleten mit perfekten Wetterbedingungen. Vom Startschuss bis zum Gipfelziel am Kühbodenthörl in über 2.000 hm führte unser Neuzugang Patrick Kipngeno die Bergläufer an. Er übergab als erster mit einer fantastischen Zeit von 1:21:57 an Paragleiter Chrigel Maurer. Unser Paraglide-Ass hielt mit einer wie immer bravourösen Performance die Führung und übergab an Mountainbiker Hector Leonardo Paez. Dieser startete vom Stadion hinauf Richtung Hochsteinkreuz - dicht gefolgt von Andreas Seewald vom Team Elk.
Der Führungswechsel
Die nächste Stunde war von absolutem Nervenkitzel geprägt. Hector Leonardo Paez gab alles, wurde aber schließlich im Downhill-Abschnitt von Andreas Seewald, der Meter um Meter aufgeholt hatte, eingeholt. Somit lag Team Elk auf Platz 1 und unsere Siegessträhne drohte zu reißen. Paez übergab als 2. an unseren langjährigen Kanuten Lukas Kubrican, der mit fünf Einzelsiegen in seiner Kategorie zu den ganz großen Dolomitenmännern zählt. Gab es vielleicht noch Hoffnung auf den Sieg?
Spektakuläre Aufholjagd
Gerhard Schmid vom Team Elk sprang 30 Sekunden vor Lukas Kubrican in die Drau. Doch Kubrican schaffte es aufzuholen und zog schließlich an Schmid vorbei. Und so sicherte Lukas Kubrican seinem Team "Kolland Topsport Professional" nach 2018, 2019, 2020 und 2021 auch 2022 den Sieg beim Dolomitenmann. Der heißbegehrte Titel war somit erfolgreich verteidigt, doch die nächste Sensation ließ nicht lange auf sich warten:
Während das Siegerteam und die Zweitplatzierten feststanden, herrschte mit dreizehn Minuten Rückstand dahinter ein erbitterter Kampf um Platz 3. Nach einer souveränen Leistung der Athleten von "Kolland Topsport Future" lag das Team auf dem 6. Platz - bis zur Kajak-Disziplin, denn hier schrieb unser Martin Unterthurner Geschichte! Zur großen Überraschung aller konnte er im Wasser mächtig aufholen. Als Vorjahressieger der Kanuten zählte er zwar zu den großen Favoriten, aber dass er gleich drei seiner Gegner überholte, war für alle eine Sensation. Und so kam es, dass nicht nur "Kolland Topsport Professional" als erster, sondern auch "Kolland Topsport Future" als dritter am Podest stand. Team "Kolland Topsport Elite" belegte den 6. Platz. Zudem stellen wir in drei Kategorien Einzelsieger: Patrick Kipngeno (Berglauf), Chrigel Maurer (Paragleiten) und Martin Unterthurner (Kajak). Wir gratulieren zu dieser spannenden und leistungsstarken Performance!
Wir bedanken uns bei allen Athleten, die auch heuer wieder Außerordentliches geleistet haben, unseren Begleitpersonen und fleißigen Helfern sowie den Organisatoren des Dolomitenmann, die auch heuer wieder ein Top-Event auf die Beine gestellt haben. Ein großes DANKE gilt auch unseren Sponsoren Energie Steiermark, Murauer Bier, Vogl & Co Knittelfeld, Oberösterreichische Versicherung, WKO Steiermark, ROTO Immobilien, Craft, Asics und Silberpfeil sowie dem Hotel Goldener Fisch *** für die stets ausgezeichnete Betreuung! Wir blicken bereits jetzt voller Motivation dem Dolomitenmann 2023 entgegen.
BERGLAUF
Patrick Kipngeno (Kenya)
ist die Offenbarung der Saison 2022. Er errang 3 Siege bei 3 Starts im Berglauf-Weltcup
MOUNTAINBIKE
Hector Leonardo Paez Leon (Columbia) Der 2-fache Weltmeister zählt zu den besten Mountainbikern und geht heuer zum 2. Mal für das Kolland-Team an den Start.
PARAGLIDING
Chrigel Maurer (Swiss) ist 3-facher WM Sieger, 7-facher Gewinner x-Alps, Sieger Dolomitenmann 2016, 2020, 2021, 2. Platz 2017 und 2018
KAJAK
Lucas Kubrican (Czech)
ist Vizeweltmeister und Sieger des Dolomitenmann 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020
BERGLAUF
Henri Aymonod (Italy)
Er zählt zu den weltbesten Skibergsteigern, wurde Sieger des PizTriVertical 2019 und belegte den 3. Platz beim Dolomitenmann 2020 und 2021
MOUNTAINBIKE
Fabian Rabensteiner (Italy) der sympathische Italiener
ist Mountainbike-Vorjahres-sieger und Europameister 2021 und 2022
PARAGLIDING
Martin Stofner (Italy)
Der Sieger zahlreicher Bergläufe und Skyraces wurde beim Dolomitenmann 2020
2. und gewann heuer die Altitoy Ternua
KAJAK
Martin Unterthurner (Italy) Nach seinem Tagessieg 2021 möchte er heuer wieder ganz oben stehen
BERGLAUF
Tiziano Moia (Italy)
Der italienische Spitzenbergläufer möchte beim Dolomitenmann als erster den Gipfel bezwingen
MOUNTAINBIKE
Samuele Porro (Italy) italienischer Meister 2014, 2015, 2018 und 2019, WM-Dritter 2019, Vizeeuropameister 2018, 1. Platz Dolomiti Superbike
PARAGLIDING
Simon Oberrauner (Austria) Wir freuen uns, den Red Bull X-Alps-Athlet (3. Platz X-Alps 2021) auch heuer wieder im Team zu haben
KAJAK
Herwig Natmessnig (Austria) Mit 4 Team- und 2 Einzel-Siegen zählt der "Ninja-Warrior" zu den Besten und hält uns seit über 10 Jahren die Treue
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren: